Kontakt

Hegegemeinschaft Fuldatal

Die Hegegemeinschaft Fuldatal wurde am 12. Januar 1988 in Büchenwerra gegründet.
Der Vorsitzende K. H. Zimmermann leitete die Hegegemeinschaft bis zum 10. März 2025 erfolgreich und mit großem Einsatz.

Die Fläche der Hegegemeinschaft beträgt 8.721 Hektar. Das Gebiet ist landschaftlich sehr vielfältig: Felder und Wiesen prägen die Flächen entlang der Fulda und Eder, während sich größere zusammenhängende Waldgebiete im Raum Melsungen befinden.


Vorstand

  • Vorsitzender: Uwe Lorbeer
  • Stellv. Vorsitzender: Carsten Steinhagen
  • Kassenwart: Timo Jünemann
  • Stellv. Kassenwart: Daniel Seeger


Sachverständige

  • Rehwild: Hans Kruhm
  • Schwarzwild: Daniel Möller
  • Landwirtschaft: Bernd Brühne
  • Vereinswesen: Klaus Gerhold

  • Administrative Aufgaben: Frank Staffel


Reviere der Hegegemeinschaft

Gemeinschaftliche Jagdbezirke (GJB)

  1. Büchenwerra
  2. Wollrode
  3. Guxhagen
  4. Wolfershausen
  5. Ellenberg
  6. Körle
  7. Röhrenfurth
  8. Schwarzenberg
  9. Melsungen-Ost
  10. Kirchhof
  11. Günsterode

Eigenjagdbezirke (EJB)

12. Albshausen
13. Domäne Fahre
14. Stadtwald Melsungen

Forstfiskalische Eigenjagdbezirke

15. Albshausen-Süd
16. Scheitgehege
17. Schwarzer Weg
18. Paularsch

Regiejagd

19. Eiterhagen
20. Schwarzenberg
21. Günsterode
22. Melsungen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.